Der Weihnachtskatalysator – Wenn Chemie das Fest beschleunigt“

„Der Weihnachtskatalysator – Wenn Chemie das Fest beschleunigt“: Unter diesem Titel lädt die Arbeitsgruppe Chemiedidaktik und Wissenschaftskommunikation unter der Leitung von Prof. Dr. Marco Beeken zur traditionellen Weihnachtsvorlesung in der „Reithalle“ ein!
Ein Katalysator senkt die Aktivierungsenergie, beschleunigt Reaktionen und bleibt dabei selbst unverändert – ein faszinierendes Konzept, das Prof. Beeken und sein Team augenzwinkernd auf die Weihnachtszeit übertragen. Denn Hand auf’s Herz: Auch beim Fest der Liebe kann ein Katalysator manchmal nicht schaden – sei es beim Gelingen des Weihnachtsmenüs, beim Schmücken des Baumes oder beim familiären Frieden nach dem dritten Plätzchenteller. Mit Experimenten, Witz und einem Schuss Selbstironie zeigt das Team, wie chemische Prinzipien humorvoll auf den Alltag wirken können.
Dabei hat die Arbeitsgruppe angeblich – natürlich rein satirisch – eine besondere Mission: Im Auftrag eines anonymen Auftraggebers sollen für bekannte Politikerinnen und Politiker ganz individuelle Weihnachtsgeschenke entwickelt werden. Was wohl bei einem leidenschaftlichen Wurstfreund, einem strategischen Finanzexperten, einem kommunikativen Vermittler oder einem energiepolitischen Vordenker unter dem Tannenbaum liegen könnte, wird mit feiner Ironie und jeder Menge Chemie verraten.
Wenn Wissenschaft, Gesellschaft und Satire miteinander reagieren, entsteht eine Mischung, die ganz im Stil der Osnabrücker Weihnachtsvorlesungen steht: Unterhaltsam, überraschend und garantiert reaktionsfreudig!
Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen.
Ort: Gebäude 66 (alte Reithalle), großer Hörsaal (E33/34), Barbarastraße 12, 49076 Osnabrück
Datum & Zeit: Die Veranstaltung findet am 4. Dezember um 18.00 Uhr statt
Der Eintritt ist frei. Eine Teilnahme ist nur mit Voranmeldung möglich. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
Sie können je Bestellung bis zu vier Plätze reservieren. Im Warenkorb geben Sie bitte Ihre Daten und die Ihrer Begleitperson ein. Bitte bringen Sie zur Veranstaltung Ihre personalisierte Eintrittskarte mit.
Zurückgegebene Karten werden an dieser Stelle erneut angeboten
| Veranstaltung | Preis | Anzahl | Anmeldung |
|---|---|---|---|
| Weihnachtsvorlesung 2025 | 0 € | |
Abmeldung
Falls Sie an der Veranstaltung nicht teilnehmen können, möchten wir Sie darum bitten, sich per E-Mail unter Angabe des Namens oder der Ticket-ID
an tickets@uos.de abzumelden.
Somit kann der Platz neu vergeben werden.
